Keycloak: Was ist es und wofür wird es verwendet?

Keycloak: Was ist es und wofür wird es verwendet?

Keycloak ist eine Open-Source-Software, die als Identity and Access Management (IAM) Lösung dient. Es wurde ursprünglich von Red Hat entwickelt und wird heute von der Community unterstützt.
Open Source Tools bieten Chancengleichheit

Open Source Tools bieten Chancengleichheit

In der IT-Branche gibt es eine Vielzahl an Tools und Anwendungen, die für die Entwicklung von Software, Websites und anderen digitalen Produkten benötigt werden. Oftmals sind diese Tools jedoch kommerziell und müssen lizenziert werden, was für viele Menschen, insbesondere für solche mit geringerem Budget, unerschwinglich sein kann. Hier kommen Open Source Tools ins Spiel.

Open Source Tools sind Programme, deren Quellcode frei zugänglich ist und von jedermann modifiziert werden kann. Sie bieten

Software-Architektur: Die Grundlage erfolgreicher Software

Software-Architektur: Die Grundlage erfolgreicher Software

Software-Architektur ist ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung und befasst sich mit der Struktur und Organisation von Software-Systemen…
Joomla 4 Neuerungen - Das hat sich geändert

Joomla 4 Neuerungen - Das hat sich geändert

Mit Version 4 des beliebten CMS Joomla, haben die Entwickler viele neue Funktionen eingeführt und Altlasten entfernt. Allerdings ist die neue Version nicht vollständig kompatibel zu Joomla 3…
Warum Software in der Softwareentwicklung unwartbar wird

Warum Software in der Softwareentwicklung unwartbar wird

Software in der Softwareentwicklung wird oft als unwartbar betrachtet, weil es schwierig ist, den Code im Laufe der Zeit zu pflegen und zu warten. Es gibt mehrere Gründe, warum dies der Fall sein kann.
Paperless-Ng bringt Ordnung in unsere Papierablage

Paperless-Ng bringt Ordnung in unsere Papierablage

Paperless-NG ist eine Open-Source-Anwendung, die dazu entwickelt wurde, den Papierkram in unserem täglichen Leben zu reduzieren. Die Idee hinter Paperless-NG ist es, die Verwaltung von Dokumenten und anderen Papieren zu vereinfachen, indem sie in digitaler Form gespeichert und organisiert werden.

Eines der größten Probleme bei der Verwaltung von Papierdokumenten ist, dass sie leicht verloren gehen oder beschädigt werden können. Wenn ein wichtiges Dokument verloren geht, kann es schwierig sein,

1/1