Artikel nach Datum gefiltert: Dezember 2020
DSM Management Suite - Anleitung
Passives Einkommen durch automatisierte Paidmails
Vor einigen Monaten habe ich mich mal an das Thema Paidmails gewagt. Wer jetzt denkt ich sei verrückt geworden, wird in diesem Artikel vielleicht eines Besseren belehrt... Vielleicht.
Zentrale Rsync-Backup-Überwachung mit Go-lang- und Lumen-Web-API
Rsync ist eine robuste und zuverlässige Lösung für Unix-Systeme, um Daten schnell und zuverlässig auf andere Geräte (z. B. NAS-Systeme) zu kopieren. Ich verwende Rsync seit Jahren für meine Datensicherung von meinem Ubuntu-Server auf ein NAS-System von QNAP, das meine Daten wiederum auf eine externe Festplatte repliziert, die dann offline im Schrank landet. Rsync macht dies jeden Tag zuverlässig und ohne Probleme und startet mit einem Cronjob. Die Protokolldateien protokollieren alles bis ins letzte Detail - bisher war für mich keine explizite Datensicherungssoftware erforderlich.
So überprüfen Sie, ob sich Ihre Active Directory-Computer in Ivanti DSM und Lansweeper befinden
Wer weiß es nicht? Ihr IT-Manager kommt um die Ecke und möchte erneut eine Bewertung der IT-Systeme. Sie haben verschiedene Systeme wie eine Inventarlösung, ERP, Softwareverteilung oder vielleicht ein Active Directory. Die Daten aus den Systemen werden auf verschiedene Produkte verteilt. Mehrmals im Jahr habe ich genau diese Anforderungen und die Notwendigkeit, Berichte zu erstellen - wieder im letzten Monat. Es sollte ein Bericht erstellt werden, der zeigt, welche Computerobjekte sich im Active Directory, im Lansweeper und in unserer Softwareverteilung (Ivanti DSM) befinden. Dank Gott kann ein solcher Bericht mithilfe von PowerShell-Code und verschiedenen Commandlets oder API-Schnittstellen schnell per Skript erstellt werden. Ich musste vorher einen ähnlichen Bericht erstellen, der Active Directory und WSUS liest. Es war also kein Problem, diesen Bericht einfach anzupassen.