Meine Applikation „DSM Patch Reporting PRO“ wächst stetig an neuen Funktionen und Features. Beim Umsetzen von Neuerungen oder Features steht immer der Performance-Aspekt im Vordergrund:
Bisher hat meine Software alle Patch Informationen der kompletten Infrastruktur abfragt. Heute wurde ein „Filter-Modul“ eingeführt dass es ermöglicht die Patch Informationen auch für einzelne Computerobjekte abzurufen. Somit kann nun auch ein Patch Verlauf von einzelnen Geräten nachverfolgt werden. Man sieht auf den ersten Blick ob ein Computer überhaupt Sicherheitslücken schließt und kann somit frühzeitig Fehler erkennen.
DSM Patch Reporting PRO bietet alternativ zur manuell Eingabe eines Computernamens nun auch einen Dialog zum auswählen einer Workstation.
Neu hinzugekommen ist jetzt ein Bereich der es ermöglicht fertige Reports zu erstellen. Das Ausgabeformat der Reports wird sein:
Der erste Report der implementiert wurde ist die Ausgabe, welche Schicherheitslücken am häufigsten vertreten sind. Die Daten sind nach Häufigkeit der Sicherheitslücken absteigend sortiert. Aktuell ist dieser Report nur als CSV Möglich, wird die Tage jedoch auch für die anderen Dateiformate existieren.
Der Fokus liegt aktuell deutlich auf den Windows Dashboard. Das Dashboard benötigt dabei noch weitere Filtermöglichkeiten wie auch weitere Reports. Folgende Reports sind geplant:
Neben den Reports soll auch die usability verbessert werden wie zum Beispiel, dass man nach Eingabe des Benutzernamens und Passworts mit Enter den Dialog abschicken kann und nicht länger mit der Maus auf „Login“ klicken muss.
Ebenso ist ein Visio Plugin geplant. Mit dem Plugin soll es möglich sein, in Visio erstellte Diagramme mit DSM Daten zu verknüpfen. Umgesetzt werden soll, das man in Visio ein Computerobjekt (Server oder Workstation) mit dem Computernamen erstellt (Als Beschreibung oder Textfeld im Diagramm) und dann über die Ribbon Leiste direkt Patch Daten oder Computer-Objekt Informationen abrufen kann bzw. Patch Reports erzeugt werden.
Sie können jederzeit Einfluss auf die Weiterentwicklung der Software nehmen. Wenn Sie Ideen oder einen Bedarf an einem Feature haben, schreiben Sie es in die Kommentare oder über das Kontaktformular. DSM Patch Reporting PRO Neuerungen sollen allen DSM Admins hilfreich sein und eine bessere Transparenz schaffen. Also haben Sie keine Scheu mir Ihre Bedürfnisse mitzuteilen.